Mein bisheriger Schulabschluss
|
Mein schulisches Ziel
|
In diesem Berufsfeld könnte ich mir vorstellen zu arbeiten
|
Das könnte ich machen
|
Keinen Abschluss |
Hauptschulabschluss |
Ernährung und Hauswirtschaft |
Ausbildungsvorbereitung AV2 |
|
|
|
|
beliebiger Abschluss |
Erfüllung der Schulpflicht |
|
Ausbildungsvorbereitung AV1 |
|
|
|
|
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 |
Hauptschulabschluss Klasse 10 |
Vorbereitung auf Berufe im Gesundheitswesen wie z.B. im Krankenhaus, in Arztpraxen |
Berufsfachschule Gesundheitswesen 1 |
|
oder |
|
|
|
Hauptschulabschluss Klasse 10 |
Vorbereitung auf Berufe im Ernährungsbereich wie z.B. in Großküchen von Altenheimen |
Berufsfachschule Ernährung- und Versorgungsmanagement 1 |
|
|
|
|
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
Fachoberschulreife (evtl.mit Quali) |
Vorbereitung auf Berufe im Gesundheitswesen wie z.B. im Krankenhaus, in Arztpraxen |
Berufsfachschule Gesundheitswesen 2 |
|
oder |
|
|
|
Fachoberschulreife(evtl.mit Quali) |
Vorbereitung auf Berufe im Ernährungsbereich wie z.B. in Großküchen von Altenheimen |
Berufsfachschule Ernährung- und Versorgungsmanagement 2 |
|
oder |
|
|
|
Hauptschulabschluss bzw. Fachoberschulreife(evtl.mit Quali) +staatl.geprüfte Kindepfleger/in |
Arbeiten mit Kindern (FOR und Kinderpfleger sind Eingangs- voraussetzung für die Erzieherausbildung)
Möglichkeit zum Wechsel in die FOS 12 mit Ziel Fachhochschulreife
|
Berufsfachschule Kinderpfleger/in (zweijährig) |
|
oder |
|
|
|
Hauptschulabschluss bzw. Fachoberschulreife(evtl.mit Quali) +staatl.geprüfte Sozialhelfer/in
|
Arbeit in der Altenpflege, Famielienhaushalten (FOR und Sozialhelfer sind Eingangs- voraussetzung für die Erzieherausbildung)
Möglichkeit zum Wechsel in die FOS 12 mit Ziel Fachhochschulreife |
Berufsfachschule Sozialassistent/in (zweijährig) |
|
|
|
|
Fachoberschulreife (FOR) |
Fachoberschulreife (FOR) mit Qualifikation f. gymn. Oberstufe |
|
Berufsfachschule Gesundheitswesen oder Ernährung/Hauswirtschaft (einjährig) |
|
|
|
|
Fachoberschulreife (FOR) |
Fachhochschulreife (FHR) |
Studium an Fachhochschulen vor allem in der Sozialpädagogik und Eingangsvorraussetzung für die Erzieherausbildung |
Fachoberschule (FOR) Gesundheit und Soziales (Klasse 11 und 12) |
|
|
|
oder |
|
|
|
Fachoberschule (FOR) Ernährung und Hauswirtschaft (Klasse 11 und 12) |
|
|
|
oder |
|
|
|
Höhere Berufsfachschule, Fachrichtung Gesundheit und Soziales (HBFS 11 und 12) |
|
|
|
|
Fachoberschulreife (FOR) +Berufsabschluss (Sozialhelfer; Kinderpfleger;Kranken- schwester o.ä.) |
Fachhochschulreife (FHR) + Erzieherin/Erzieher |
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche |
Fachschule für Sozialpädagogik (FS) |
|
|
|
oder |
|
|
|
Fachoberschule 12B Gesundheit und Soziales |
|
|
|
|
Fachoberschulreife (FOR) +Berufsabschluss (Sozialhelfer; Kinderpfleger;Heilerziehungs- pfleger o.ä.) oder....hier
|
Fachhochschulreife (FHR) + Erzieherin/Erzieher |
|
Praxisorientierte Erzieherausbildung |
|
|
|
|
Fachoberschulreife (FOR) +Berufsabschluss (Berufe Nahrung und Gastronomie, Bäcker) |
Fachhochschulreife (FHR) |
|
Fachoberschule 12B Ernährung und Hauswirtschaft |
|
|
|
|
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FOR-Q; Versetzung in die EF am Gymnasium; schulischer Teil der FHR).
|
Allgemeine Hochschulreife (AHR) |
|
Berufliches Gymnasium |
|
|
|
|
Ausbildungsvertrag |
Berufsabschluss im jeweiligen Beruf (Anmeldung in der Regel durch den Ausbildungsbetrieb) |
Bäckerin/Bäcker;Konditorin/Konditor; Fachverkäufer Bäckerei/Konditorei; Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter; Köchin/Koch;Fachkraft im Gastgewerbe; Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann; Hotelfachfrau/Hotelfachmann; Fachpraktiker Küche |
Berufsschule |
|
|
|
|